Integrierte Verwaltung von Räumen und deren Nutzung
Implementierung von ARCHIBUS und Begleitung bei der integrierten Verwaltung von Räumen und deren Nutzung.
Das Unternehmen

Generali France
- Generali, aktuell die führende italienische Versicherungsgesellschaft und drittgrößter Versicherer in Europa ist, mit 180 in siebzig Ländern aktiven Versicherungsunternehmen und insgesamt 70 Millionen Kunden eine der Gruppen mit der größten weltweiten Präsenz.
- Frankreich ist, nach Italien und Deutschland, der dritte Markt von Generali.
Die Voraussetzungen
Begleitung einer kompletten Neuimplementierung von Räumen im neuen Geschäftssitz in Saint-Denis (3 Gebäude mit ± 120 000 m²) – Umzug von 2500 Mitarbeitern von 5500 Nutzern (5 Phasen über 3 Monate).
Nutzbarmachung von Verwaltungsverfahren von Räumen und Umzüge nach präzisen Anweisungen mit einem integrierten Tool.


Die Ergebnisse
- Zentralisierte, zuverlässige Daten
- Automatische Erstellung von Nutzungsplänen:
Lokalisierung von Mitarbeitern, Interferenzen… - Reporting: offene Stellen, Zuweisung von Räumen
- Benchmarking von Gebäuden
- Optimierung der operativen Prozesse:
Nutzung, Umzüge…

Das AREMIS-Verfahren
1. NORMIERUNG DER NUTZUNGSVERWALTUNG
Der erste Schritt bestand in der Festlegung der Norm der Oberflächenberechnung, der Zuordnungsregeln und der Schnittstellen mit dem Unternehmensverzeichnis.
2. IMPLEMENTIERUNG DES INTEGRIERTEN SYSTEMS
Die Lösung basiert auf den Softwarepaketen ARCHIBUS und AUTOCAD. Das System wurde auf der Grundlage der in den Arbeitsgruppen festgelegten Spezifikationen installiert, konfiguriert und eingestellt.
3. "GROSSE" UMZUGSPROJEKTE
Ad-hoc-Entwicklung eines Moduls auf der Grundlage moderner Verwaltungsprozesse für Umzugsprojekte.
